Richtig Feedback geben und kreativer werden
Feedback geben und annehmen ist wichtig, um immer besser zu werden und kreativ zu bleiben. Wie es dir gelingt, erklärt dir Werbetexter Jean-Remy von Matt.
Feedback geben und annehmen ist wichtig, um immer besser zu werden und kreativ zu bleiben. Wie es dir gelingt, erklärt dir Werbetexter Jean-Remy von Matt.
Wie entwickelst du als Autor/-in einen spannenden und originellen Hauptcharakter? In diesem Artikel erhältst du 4 zielführende Tipps für deinen Roman.
Du möchtest deine eigene Geschichte aufschreiben? Dann findest du hier zielführende Tipps für autobiografisches Schreiben.
Die Merkmale einer Kurzgeschichte gehen über die Kürze der Erzählung hinaus. Erfahre hier, was sie so besonders macht und welche Merkmale sie besitzt.
Du möchtest deinen Schreibstil verbessern? In diesem Artikel findest du praktische Tipps, damit du deinen ganz eigenen Stil finden kannst. Denn das kann jeder.
Du möchtest ein Romanende schreiben, weißt aber nicht, wie du dein Buch am besten abschließt? Erhalte hier wertvolle Tipps für das perfekte Ende.
Gerade wenn man dringend die Lösung für ein Problem sucht, ist der Kopf oft leer. Aber es gibt verschiedene Möglichkeiten, einer neuen Idee auf die Sprünge zu helfen. In diesem Artikel findest du acht hilfreiche Kreativitätstechniken für neue Denkanstöße.
Aller Anfang ist schwer. Beim Schreiben eines Buches sind es vor allem die Satzanfänge, die häufig Probleme bereiten. Schließlich kann man nicht immer dieselbe Formulierung verwenden. Welche verschiedenen und spannenden Satzanfänge für Geschichten es gibt, erfährst du in diesem Artikel.
Stilmittel machen Sprache lebendig, werten Texte auf und kommen im alltäglichen Sprachgebrauch häufig zum Einsatz. Hier findest du 10 Beispiele und Erklärungen.
Du interessierst dich für künstlerische Berufe? Hier findest du einige Beispiele, damit du deine Karriere in der Kreativbranche starten kannst.
Jürgen
Klopp
Teamführung
Oliver
Kahn
Willensstärke
Bernd
Mayländer
Fahrsicherheit
Die
Scorpions
Backstage & Songwriting
Thomas
Gottschalk
Unterhaltung
Roland
Emmerich
Filmproduktion