Romanende schreiben: Wie du deine Geschichte abschließt
Du möchtest ein Romanende schreiben, weißt aber nicht, wie du dein Buch am besten abschließt? Erhalte hier wertvolle Tipps für das perfekte Ende.
Du möchtest ein Romanende schreiben, weißt aber nicht, wie du dein Buch am besten abschließt? Erhalte hier wertvolle Tipps für das perfekte Ende.
Jedes Unternehmen profitiert von gutem Krisenmanagement. Wie man den Weg aus der Krise finden und Chancen erkennen kann, liest du hier.
Ein großes Projekt setzt man am besten im Team um. Aber wenn die Zusammensetzung nicht optimal ist, können Probleme entstehen. In diesem Artikel erfährst du, wie du mit einer Verteilung der Teamrollen nach Belbin das perfekte Team zusammenstellst.
Gerade wenn man dringend die Lösung für ein Problem sucht, ist der Kopf oft leer. Aber es gibt verschiedene Möglichkeiten, einer neuen Idee auf die Sprünge zu helfen. In diesem Artikel findest du acht hilfreiche Kreativitätstechniken für neue Denkanstöße.
Jedes Unternehmen sollte eine Budgetplanung machen, um gut vorbereitet in das nächste Jahr zu starten. Was die Definition einer Budgetplanung ist, welche Methoden es gibt und wie man das auf einen Privathaushalt herunterbricht, erfährst du in diesem Artikel.
Die Berufe Regisseur und Intendant kennt jeder. Aber was macht eigentlich ein Dramaturg? Einfach erklärt: Ohne den Dramaturgen läuft am Theater nichts. Was seine Aufgaben sind, wieso es manchmal richtig schwierig ist und was für Fähigkeiten man für diesen Beruf braucht, erfährst du in diesem Artikel.
Wer seine eigenen Fähigkeiten und Stärken fördert, der kann sein volles Potenzial ausschöpfen. Leider scheitert das schon oft daran, dass man die eigene Begabung nicht erkennt. Warum das so ist und wie man es schafft, seine Fähigkeiten zu entwickeln, erfährst du in diesem Artikel.
Aller Anfang ist schwer. Beim Schreiben eines Buches sind es vor allem die Satzanfänge, die häufig Probleme bereiten. Schließlich kann man nicht immer dieselbe Formulierung verwenden. Welche verschiedenen und spannenden Satzanfänge für Geschichten es gibt, erfährst du in diesem Artikel.
Chiasamen gelten als sogenanntes Superfood. In den letzten Jahren sind sie dank ihres hohen Anteils an Ballaststoffen und Omega-3-Fettsäuren fester Bestandteil einer gesunden Ernährung geworden. In diesem Artikel erfährst du, warum Chiasamen so gesund sind und weshalb du sie unbedingt mal ausprobieren solltest.
Wie schafft man es, seinen Arbeitstag richtig zu strukturieren und sich nicht von unwichtigen Dingen ablenken zu lassen? In diesem Artikel stellen wir die fünf besten Zeitmanagement Methoden vor.
Oliver
Kahn
Willensstärke
Die
Scorpions
Backstage & Songwriting
Bernd
Mayländer
Fahrsicherheit
Jürgen
Klopp
Teamführung
Thomas
Gottschalk
Unterhaltung
Roland
Emmerich
Filmproduktion