Filmgenre spielen für die Kategorisierung von Filmen eine wichtige Rolle. In diesem Artikel erfährst du, was der Begriff überhaupt bedeutet, welche unterschiedlichen Genres es gibt und wie du sie am besten unterscheidest.
Bei einem Filmgenre handelt es sich um eine Gattung, der sich unterschiedliche Filme aufgrund bestimmter Merkmale zuordnen lassen. Filmgenres helfen daher bei der Kategorisierung. Zu den wichtigsten gehören unter anderem die Komödie, der Horrorfilm, Science Fiction, das Drama und der Actionfilm. Diesen lassen sich verschiedenen Subgenres zuordnen, wie etwa der Zombiefilm zum Horror-Genre.
Um Filme kategorisieren zu können, sieht man sich vor allem den Plot an, sprich das Grundthema des Films, die Handlungsverläufe, die Art der Konflikte und das Ende der Geschichte. Jede Form des filmischen Erzählens, sei es im Spielfilm oder in einem Computerspiel, besitzt eine ganz eigene DNA. Das heißt, wenn ein Zuschauer sich dazu entscheidet, einen bestimmten Film anzusehen, dann hat er eine Erwartungshaltung, die erfüllt werden sollte. Wer einen Actionfilm sehen möchte, wird enttäuscht sein, wenn dieser sich als Drama entpuppt.
Meist lässt sich am Titel eines Films und dem ersten Trailer erkennen, um was für einen Film es sich handelt. Zudem dienen die folgenden Elemente als wichtige Unterscheidungsmerkmale:
Daneben gibt es noch weitere Elemente, auf die man achten kann und die vor allem in der Filmtheorie und Filmanalyse Anwendung finden. Als Filmemacher kannst du dir natürlich viele kreative Freiheiten nehmen. Es empfiehlt sich aber mit Gattungen, also Filmgenres, nicht zu sehr zu brechen, da sie dem Zuschauer eine wichtige Orientierungshilfe geben.
Absolut streng nehmen es Filmemacher aber nicht immer und es gibt natürlich auch Mischformen, die mit den klassischen Regeln brechen und verschiedene Genre in einem Film vereinen. Da solch ein Experiment auch schieflaufen und den Erfolg eines Projekts in Gefahr bringen kann, bleiben die meisten Regisseure und Produzenten gerne bei einer der gängigen Filmgattungen.
Damit dir das mit den Filmgenres noch klarer wird, findest du hier eine Liste 10 berühmter Produktionen und ihrer jeweiligen Gattung:
Filmtitel/-reihe | Filmgenre |
Pretty Woman | Liebesfilm |
Mission Impossible | Action |
Hellraiser | Horror |
Star Wars | Science Fiction |
Herr der Ringe | Fantasy |
The Peanut Butter Falcon | Drama |
Neues aus der Welt | Western |
American Pie | Komödie |
Unhinged | Thriller |
Vaiana | Animierter Film |
Noch mehr zum Thema Film- und Fernsehproduktion erfährst du in Nico Hofmanns exklusivem Meet Your Master Kurs. Neben einem spannenden Einblick hinter die Kulissen der Filmbranche erzählt der CEO der UFA von seinem Arbeitsalltag bei der größten deutschen Produktionsfirma. Darüber hinaus lernst du, wie du deine ganz eigene Filmsprache entwickelst, wie man Filme kalkuliert und finanziert, was einen richtig guten Film ausmacht und wieso Filmproduzenten in einer moralischen Verantwortung stehen. Lass dich von Nico Hofmanns Wissensschatz begeistern und lerne von einem der ganz Großen alles rundum das Thema Film.